top of page
Cosori Turbo Tower Test

COSORI Turbo Tower Pro Smart Heißluftfritteuse im Test

Die neue Doppelkammer Airfryer Revolution für große Haushalte

Welche Heißluftfritteuse ist die Beste, wenn es um die schnelle und unkomplizierte Zubereitung von gesunden und fettarmen Mahlzeiten geht? 

In diesem Testbericht nehmen wir die brandneue Cosori TurboTower (Pro Smart) Heißluftfritteuse genauer in Augenschein und analysieren die technischen Daten, Erfahrungswerte und Bewertungen verschiedener Plattformen.

Heissluftfritteusen-guru.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de  Entgelte verdient werden können. Der Kaufpreis bleibt für Sie immer unverändert aber Sie unterstützen unsere Arbeit mit einem Kauf über die Affiliate Links auf dieser Homepage, herzlichen Dank. ​

Cosori Turbo Tower Pro Test

Modell

TurboTower

Amazon Bewertung

Cosori Airfryer XXL Test

Vergleichsergebnis

Unsere Bewertung

SEHR GUT

Cosori TurboTower

Fassungsvermögen

Kochprogramme 

Stromverbrauch

Höchsttemperatur 

App Steuerung

Spülmaschinenfest 

Rezeptanleitung 

Zwei Kammern

Zum Angebot*

✅✅✅ 10,8 Liter

✅✅ 7 Optionen

✅✅✅ 2630Watt

✅✅ 230 °C

✅ je nach Modell

★9,2 von 10

COSORI TurboTower Pro Airfryer Test

Mit der TurboTower Serie bringt COSORI eine neue Generation von Airfryer auf den Markt. Sie ist nicht nur ein echter Blickfang in der Küche, sondern überzeugt vor allem durch smarte Technologie, ein riesiges Fassungsvermögen von 10,8 Litern und eine flexible Dual-Zonen-Nutzung. Für Familien oder ambitionierte Hobbyköche könnte das ein echter Gamechanger sein. Doch wie schlägt sich das Gerät tatsächlich?

Cosori Turbo Tower Test Airfryer

COSORI TurboTower Test: Design 

Trotz ihrer hohen Kapazität überrascht die TurboTower mit einem kompakten, vertikalen Design. Sie ist laut Hersteller sogar 32 % schlanker ihr Vorgänger-Modell TwinFry, bietet aber über doppelt so viel Kochfläche.

Ein cleveres Detail: Die beiden Kochkammern haben unterschiedliche Größen: 4,3 Liter und 6,5 Liter. Damit kann z. B. in einem Korb Gemüse gegart werden, während im größeren Korb ein ganzes Hähnchen zubereitet wird. Die asymmetrische Anordnung wirkt nicht nur stylisch, sondern bringt auch praktische Vorteile im Alltag, denn nicht jede Mahlzeit benötigt gleich viel Garraum.

Das Bedienfeld befindet sich an der Frontseite und ist leicht nach vorne geneigt. Das erleichtert die Ablesbarkeit, selbst wenn das Gerät auf der Arbeitsplatte unter einem Hängeschrank steht. Die Bedienknöpfe sind berührungssensitiv und bieten angenehmes haptisches Feedback. In der Modellvariante ProSmart ist das Display auch für App-Nutzung vorbereitet und kann über WLAN mit der VeSync-App verbunden werden.

Je nach Modell (Standard, Pro oder Pro Smart) ist die TurboTower in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich. Von klassischem Schwarz & Silber bis hin zu einem edlen Grau-Gold-Finish bei der Pro Smart-Version. Die Materialien wirken hochwertig verarbeitet, das Gehäuse ist solide und stabil und zeigt keine Spaltmaße oder wackelnde Elemente.

Sehr positiv ist uns außerdem aufgefallen, dass die Pro- und Pro Smart-Modelle über vollständig keramikbeschichtete Körbe und Knusperplatten verfügen. Diese sind nicht nur robuster als die klassische Teflon-Beschichtung der Basisversion, sondern auch besonders kratzfest, langlebig und frei von PTFE/PFOA.

Ein weiteres Highlight, das viele Nutzer schätzen werden: Beide Körbe können im Betrieb einfach geöffnet werden, sodass man den Garvorgang jederzeit im Blick behalten kann. Die Zubereitung stoppt automatisch und beginnt beim einsetzen wieder exakt an der gleichen Position. Besonders bei empfindlichen Speisen wie Backwaren oder Fisch ist das ein enormer Vorteil.

Die Tiefe von 39,1 cm entspricht in etwa der Länge eines normalen Backbleches oder aber der Breite von zwei nebeneinandergelegten DIN-A4 Blättern. Die Breite von 30 cm entspricht etwa der Breite von 2,5 nebeneinander liegenden DIN A-4 Blättern. Die Höhe ist mit 41,0 cm ungefähr so hoch wie zwei aufeinandergestapelte Milchkartons

TurboTower Vegleich Cosori

Cosori TurboTower Pro Smart: Fassungsvermögen

Das Fassungsvermögen der COSORI TurboTower ist mit 10,8 Litern Gesamtvolumen eines der größten auf dem Markt – verteilt auf zwei unterschiedlich große Garkammern mit 4,3 Litern und 6,5 Litern. Im Klartext: Damit lassen sich Mahlzeiten für bis zu 8 Personen in einem einzigen Kochdurchgang zubereiten – ideal für Familien, Kochabende oder die Vorbereitung mehrerer Komponenten eines Menüs.

Um das Ganze etwas anschaulicher zu machen, zeigen wir nachfolgend einige Beispielportionen, die in die Garkammern passen:

  • In der großen 6,5-Liter-Kammer findet z. B. ein ganzes 2,5-kg-Hähnchen, eine große Familienportion Lasagne oder bis zu 1,8 kg Pommes problemlos Platz.

  • Die 4,3-Liter-Kammer eignet sich ideal für Beilagen wie 800 g Gemüse (z. B. Brokkoli, Zucchini oder Paprika), eine Ladung Chicken Nuggets für Kinder oder sogar ein kleiner Kuchen in einer runden Backform.

  • Dank der zwei Knusperplatten und dem mitgelieferten Bratrost ist auch das gleichzeitige Garen auf drei Ebenen möglich – zum Beispiel Fleisch unten, Gemüse oben, Brötchen im Rostfach.

Durchdacht ist auch das Design der Garkörbe mit abgerundeten Ecken. So können Sie das gesamte Volumen der Heißluftfritteuse ausreizen, ohne Platz ungenutzt zu vergeuden. Auch größere Lebensmittelstücke wie Maishähnchen, Ofenkartoffeln oder Auflaufformen passen mühelos hinein.

Cosori Airfryer Turbotower test

Funktionen der Turbo Tower Pro Smart

Die Kernfunktion einer Heißluftfritteuse ist – wie der Name schon sagt – das Heißluftfrittieren. Dabei kommt im Gegensatz zu einer klassischen Fritteuse kein heißes Ölbad zum Einsatz, sondern es wird mit stark erhitzter Luft gearbeitet, die durch leistungsstarke Ventilatoren gleichmäßig um die Speisen zirkuliert. Diese Technik sorgt für eine knusprige Oberfläche und zarte Garung im Inneren – ganz ohne oder mit nur minimalem Öl.

Auch bei der COSORI TurboTower basiert dieses Prinzip auf einer Kombination aus Oberhitze und intensiver Luftzirkulation, wobei die Luft gleichmäßig durch die Garkammern strömt. Das Ergebnis: Pommes, Gemüse, Fleisch oder Fisch werden außen goldbraun und knusprig, bleiben innen aber saftig – wie aus der Fritteuse, nur mit bis zu 85 % weniger Fett.

Dies ist essentiell für eine gesunde und fettarme Lebensweise. Eine Frage, die in Verbindung mit Heißluftfritteusen immer wieder gestellt wird, ist die, ob Heißluftfritteusen aufgrund der Bildung von Acrylamid schädlich oder unbedenklich sind. 

Acrylamid ist eine potenziell schädliche Chemikalie, die entsteht, wenn stärkehaltige Lebensmittel wie Pommes oder Brot bei hohen Temperaturen gegart werden. 

Studien wie die 2015 im "Journal of Food Science" verröffentlichte belegen, dass Heißluftfritteusen weniger Acrylamid produzieren als herkömmliche Fritteusen, da sie weniger Fett und niedrigere Temperaturen verwenden. Weitere Studien wie die 2019 veröffentlichte Studie im "European Journal of Lipid Science and Technology" bestätigen dies. 

Somit sind Heißluftfritteusen unumstritten eine wesentlich gesündere Alternative zur herkömmlichen Fritteuse, bezogen auf die fettarme Zubereitung, aber auch auf die verringerte Bildung von Acrylamid.

Die TurboTower Serie hebt das klassische Heißluftprinzip allerdings auf ein neues Niveau. Im Inneren arbeitet ein leistungsstarker DC-Motor in Kombination mit der innovativen TurboTower™ Air-Frying-Technologie, die eine besonders schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung auf drei Ebenen ermöglicht. Bei den Pro- und Pro Smart-Modellen kommt zusätzlich die Dual Blaze Heiztechnologie zum Einsatz, eine 360° ThermoIQ-Steuerung, die Temperaturunterschiede automatisch ausgleicht und punktgenau nachregelt.

Das bedeutet: Kein manuelles Vorheizen nötig, keine kalten Zonen, keine halb gegarten Stellen. 

Turbo Tower Airfryer Test
C0134.00_09_40_12.Standbild012.jpg

Ein echtes Highlight der TurboTower sind die zwei getrennt steuerbaren Garkammern, die über intelligente Funktionen miteinander kombiniert werden können:

  • SYNC-Funktion: Zwei unterschiedliche Speisen (z. B. Lachsfilet und Ofengemüse) werden mit ihren jeweils passenden Programmen zubereitet. Die Fritteuse koordiniert die Zubereitung so, dass beides zur gleichen Zeit fertig ist.

  • MATCH-Funktion: Die Einstellungen der einen Kammer werden 1:1 auf die zweite übertragen. Ideal, wenn große Mengen Pommes oder Hähnchenteile gleichzeitig in beiden Körben zubereitet werden sollen.

Um die Zubereitung Ihrer Mahlzeiten in der Heißluftfritteuse so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, stehen Ihnen auf Knopfdruck max. 7 voreingestellte Kochfunktionen zur Verfügung. Dazu gehören Heißluftfrittieren, Braten, Grillen, Aufwärmen, Gären und Dörren (nur Pro und ProSmart). 

Alle Programme lassen sich natürlich auch individuell anpassen – Temperaturbereich von 35 bis 230 °C und Timer von 1 Minute bis zu 48 Stunden. Damit wird die TurboTower auch zum Vollersatz für Dörrgerät, Joghurtbereiter oder Mikrowelle.

Cosori Turbo Tower Pro Test

COSORI TurboTower Pro Aifryer

Heissluftfritteuse Volumen.png

10,8 Liter

Heissluftfritteuse Wattzahl.png

2.630 W

Heissluftfritteuse Gewicht.png

ca. 10 KG

Heissluftfritteuse  Waermeleistung.png

230 °C

Energieverbrauch:

Für all jene, die ein Auge auf ihren ökologischen Fußabdruck haben und zudem gerne Zeit und Geld einsparen möchte, ist die Cosori TurboTower Heißluftfritteuse ebenfalls einen zweiten Blick wert. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise rückt der Stromverbrauch von Küchengeräten stärker in den Fokus und genau hier zeigt die TurboTower ihr volles Potenzial. Aber was bedeutet das genau?

Ein normaler Backofen verbraucht gewöhnlich zwischen 2.500 und 3.500 Watt oder 2,5 - 3,5 kW. Die COSORI TurboTower liegt bei maximal 2.630 Watt (2,63 kW) . Natürlich nur bei Volllast mit aktiven Garkörben, der Stromverbrauch reduziert sich je nach Modus sowie Temperatur deutlich. Das klingt zunächst also ähnlich, aber der Unterschied liegt im tatsächlichen Energieeinsatz pro Garvorgang

  • Backofen: 10 Min. Vorheizen + 30 Min. Garzeit = 40 Minuten Betriebsdauer

  • TurboTower: Kein Vorheizen nötig, Garzeit z. B. für Hähnchenschenkel nur 20–25 Minuten

Damit wir uns darunter etwas Konkretes vorstellen können, betrachten wir einmal ein praktisches Beispiel. 

Nehmen wir ein Beispiel aus dem Alltag: Ein Blech Hähnchenschenkel für 4 Personen bei 200 °C.

 

Strompreis (Stand: März 2025, NRW): 0,4481 € / kWh

Backofen:

  • Leistung: 3,0 kW

  • Dauer: 40 Minuten (0,667 h)

  • Stromkosten:
    3,0 kW × 0,667 h × 0,4481 €/kWh = 0,90 €

COSORI TurboTower:

  • Leistung: 2,63 kW

  • Dauer: 25 Minuten (0,417 h)

  • Stromkosten:
    2,63 kW × 0,417 h × 0,4481 €/kWh = 0,49 €

 

Ersparnis pro Garvorgang: ≈ 0,41 €

Bei täglicher Nutzung ergibt das eine jährliche Stromkostenersparnis von über 149 € – und das bei nur einer Mahlzeit pro Tag.

Cosori Turbo Tower Pro Smart doppel Heißluftfritteuse
TurboTower doppel Heißluftfritteuse

Reinigung und Pflege 

Dank der Antihaftbeschichtung der Garkörbe und Einsätze ist die Reinigung bereits stark erleichtert. Zusätzlich sind alle herausnehmbaren Teile spülmaschinenfest

Sollte es im Innenraum einmal Verschmutzungen durch Fettspritzer oder Ähnliches geben, können diese mit einem feuchten Tuch vorsichtig entfernt werden. Achten Sie dabei bitte unbedingt darauf, dass das Gerät ausgeschaltet und vollständig abgekühlt ist! Der Hersteller empfiehlt, bei der Reinigung keine aggressiven Reingungsmittel zu verwenden, da diese die Beschichtung der Elemente beschädigen kann. 

20250331_173103.jpg

Cosori TurboTower, Pro oder Smart? 

Die COSORI TurboTower ist nicht nur eine leistungsstarke Heißluftfritteuse, sondern auch ein echtes Multitalent, wenn es um Komfort, smarte Steuerung und Flexibilität geht. Je nach Modellvariante stehen unterschiedliche Zusatzfunktionen und Ausstattungsmerkmale zur Verfügung, die die Anwendung im Alltag noch einfacher und individueller machen.

Cosori bringt den neuen Doppelkammer Airfryer in drei Ausführungen, die sich in ihrer Ausstattung und Funktionalität unterscheiden:

​Der größte Unterschied liegt in der Heiztechnologie (nur Pro-Modelle mit Dual Blaze) und der smarten Steuerung per App, die exklusiv der Pro Smart vorbehalten ist. Gleiches gilt zudem für die hochwertigere Kermaikbeschichtung. Für bestmögliche Ergebnisse empfehlen wir daher sich eher für die Pro oder Pro Smart Version zu entscheiden. 

Das ProSmart-Modell lässt sich mit der kostenlosen VeSync-App verbinden – kompatibel mit iOS und Android. Über die App können Sie:

  • Die Temperatur und Garzeit live überwachen

  • Gerichte direkt vom Smartphone starten oder stoppen

  • Automatische Benachrichtigungen erhalten

  • Rezepte direkt aus der App in die Fritteuse übertragen

  • Individuelle Kochprofile speichern

Fazit: Cosori TurboTower Heißluftfritteuse Test

Mit einem Gesamtfassungsvermögen von 10,8 Litern eignet sich die COSORI TurboTower ideal für Haushalte mit bis zu 8 Personen oder alle, die gerne mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten möchten. Dank des kompakten, vertikalen Designs nimmt sie dabei kaum mehr Platz ein als ein herkömmliches Küchengerät. 

Die Bedienung über das intuitive Touch-Display, die cleveren SYNC- und MATCH-Funktionen sowie das Garen auf bis zu drei Ebenen machen die TurboTower zu einem echten Multitalent in der Küche. Besonders die ProSmart-Variante punktet mit intelligenter App-Steuerung und direkter Rezeptanbindung für ein noch komfortableres Kocherlebnis.

Die starke TurboTower™-Heißlufttechnologie mit DC-Motoren und (modellabhängig) Dual Blaze sorgt für gleichmäßige, knusprige Ergebnisse. Dabei wird im Vergleich zu herkömmlichen Backöfen nicht nur bis zu 85 % weniger Fett, sondern auch deutlich weniger Energie verbraucht . Das macht sich positiv im Geldbeutel und der Klimabilanz bemerkbar.

In unseren Augen ist die COSORI TurboTower ein durchdachtes Premiumgerät für anspruchsvolle Haushalte.  

 

Von uns gibt’s dafür eine klare Empfehlung!

Cosori Turbo Tower Pro Smart doppel Heißluftfritteuse Dual Zone
Cosori Turbo Tower Pro Test

Vorteile

✅ Riesiges Fassungsvermögen für 8 Personen

✅ 7-in-1 Kochfunktionen

✅ Sichtfenster & Innenbeleuchtung      
✅ ProSmart-Version mit App-Steuerung

✅ Einfache Bedienung dank LED-Touchscreen
✅ Hohe Energieeffizienz
✅ Spülmaschinengeeignet

Nachteile 

❌ Relativ hohes Gewicht

​❌ Unterschiede zwischen den Modellen

Noch nicht fündig geworden? Hier geht es zu unserem großen Vergleich aller Cosori Heißluftfritteusen.

XXL

cosori heißluftfritteuse airfryer dual blaze test

Doppelkammer

Cosori Turbo Tower Pro Test

Klein

Philips 3000er Airfryer XL Test HD927090
* Heissluftfritteusen-guru.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de ( Bilder sowie "Preis prüfen Links") Entgelte verdient werden können. Der Kaufpreis bleibt für Sie immer unverändert aber Sie unterstützen unsere Arbeit mit einem Kauf über die Affiliate Links (alle Bilder + Buttons) auf dieser Homepage, herzlichen Dank. 
bottom of page